Gewinnen Sie mehr Zeit für das erfolgreiche Steuern Ihres Bereiches
Agile TeamführungAgile Teamführung
Was tun Sie heute, wenn ein Mitarbeiter zu Ihnen kommt?
Häufig wollen wir helfen und ein „guter“ Chef sein. Und stellen Sie dann auch manchmal die Frage: „Was kann ich für Dich tun?“ Und ist Ihnen klar, in welcher Rolle Sie sich dann befinden? Allein mit dieser Frage machen Sie die Hierarchie zwischen Ihnen beiden klar: Sie sind der allwissende Chef und Ihr Mitarbeitender der Empfänger der Wahrheit. Sie finden das übertrieben? Oder wollen vielleicht gar nicht so hierarchisch führen? Denn dies bedeutet, dass jedesmal der Mitarbeitende mit seinen Problemen zu Ihnen kommt. Und Sie brauchen die Zeit für Wichtigeres? Dann stellen Sie die Frage anders! Z.B. so: „Was ist für Dich ein gutes Ergebnis für unser Gespräch?“ Und schon liegt der Ball beim Mitarbeitenden und Sie beide bewegen sich auf Augenhöhe!
Wie treffen Sie Team-Entscheide?
Sie leiten ein Team-Meeting und benötigen einen Entscheid. Wie läuft die Entscheidfindung in der Regel bei Ihnen ab? Durch einen Mehrheits-Entscheid, der „Lauteste“ setzt sich durch oder Sie als Chef treffen den Entscheid?
Sie wünschen sich mehr Aussprache und mehr Committment aber weniger Zeiteinsatz? Geht das überhaupt? Ja! Sowohl online als auch in einem Präsenz-Meeting: durch die sternförmige Kommunikation mit dem Konsent-Prinzip.
Unterschied zwischen agiler und hierarchischer Führung
Worin liegt überhaupt der Unterschied zwischen agiler und hierarchischer Führung? Und wie können Sie agil führen, obwohl Sie in einer hierarchischen Organisation eingebunden sind? Nehmen wir als Beispiel einen Fluss, den Sie mit Ihrem Team überqueren müssen. Wie würde nun ein hierarchischer und ein agiler Chef den Auftrag formulieren?
Ich unterstütze Sie bei der Transformation
- Indem wir mit Ihrem Team gemeinsam in Form von Workshops die Möglichkeiten der agilen Führung erarbeiten.
- Und Sie als Führungskraft direkt begleiten.
- Dies geht auch mit dem Team online. Denn dazu gibt es auch sehr gute Online-Tools.
Oder buchen Sie mit Ihrem Team einen meiner interaktiven Online-Workshops:
Modul 1: Vorstellung aktueller Tools, die die agile Führung unterstützen
Dieses Modul startet bereits mit der Vorbereitungsaufgabe
Modul 2: Unterschiede zwischen agiler und hierarchischer Führung
Modul 3: Übung zu agilen Gesprächsmethoden
Ihr Nutzen
- Mehr Zeit durch ein optimiertes Zeitmanagement
- Effizientere Gestaltung der Arbeit durch den Einsatz von Online-Tools
- Weniger Frustration bei Ihnen und Ihren Mitarbeitenden
- Weniger Frustration bei Ihnen und Ihren Mitarbeitenden
- Erhöhte Motivation Ihrer Mitarbeitenden und verbesserte Teamarbeit
Meine Top 3 Online-Tools für die agile Teamführung
Kundenfeedback
«Sehr anwendungsorientiert – selten einen so kurzweiligen Online-Workshop erlebt mit Möglichkeiten zum Ausprobieren, zum gemeinsamen Austausch und mit neuen fachlichen Impulsen.»
«Im Online Workshop agile Teamführung bei Annette Jordan steht die Anwendung im Vordergrund. Wer agiler und digitaler führen will, bekommt hier Einblick in Tools und viel Inspiration.»
«Empfehlenswerter Workshop, agile Führungsmethoden – ohne kommt man heutzutage nicht mehr weit. Digitale Tools, Homeoffice, virtuelle Führung, das wird es auch nach Covid-19 geben… Kurzweilig, kompetente und sympathische Durchführung. Dankeschön.»
Kontaktieren Sie uns
Nehmen Sie das Heft aktiv in die Hand. Senden Sie uns eine Nachricht und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung.