Blog “Führen im digitalen Wandel”
Was wir von Start-ups lernen können!
Seit letztem Jahr habe ich die Start-up Szene für mich entdeckt. Ich muss das wirklich so sagen, weil ich keine Ahnung hatte, was alles so im deutschsprachigen, aber auch im gesamten europäischen Raum abgeht (natürlich inklusive der Schweiz). Durch das Netzwerk...
Mit Trello zu selbstorganisierten Teams
Mit dieser neuen Interview-Reihe möchte ich einen "Blick in die Praxis" von "Führen im digitalen Wandel" geben. Als erste Interview-Partnerin berichtet Frau Dr. Dagmar Racke über ihre Erfahrungen mit Trello. Dr. Dagmar Racke ist Doktor der Chemietechnik und führt mit...
Projektsteuerung im digitalen Zeitalter
Ich coache seit Jahren ProjektleiterInnen, u.a. auch im Auftrag der Stiftung 3FO. Das Coaching betrifft die gesamte Zeitspanne von der Klärung der Förderung bis hin zum Abschluss. In diesem Beitrag möchte ich vor allem auf die Phase vor dem Start eingehen und welche...
Führen von selbstorganisierten Teams vs. hierarchische Führung
Werden Sie auch noch geführt wie ein Schaf? Dann habe ich einen Buchtipp für Sie: Der Bienenhirte – Über das Führen von selbstorganisierten Teams, von Rini van Solingen Letztens war ich trotz Corona mal wieder auf einer längeren Zugreise und hatte endlich Zeit, mir...
Yoga und Coaching – Kombipack für mehr Klarheit
Wir freuen uns unseren brandneuen Artikel in Yoga! Das Magazin zu präsentieren!Die Verbindung von Yoga und Coaching verhilft rasch zu mehr Klarheit, was unsere innersten Bedürfnisse sind, und wie wir mehr nach ihnen handeln können. Der Yoga beruhigt den Geist und das...
So funktioniert agile Teamführung in der Praxis
Interview mit André Wernli, Bereichsleiter bei Caritas, Bern über seine Erfahrungen bei der Übernahme eines neuen Teams.André hatte das Team vor 2 Jahren übernommen und hatte zum Ziel, dieses agil zu führen. Ich habe mit ihm über seine Erfahrungen zur agilen...
So verändern Sie Ihr Leben positiv und nachhaltig mit Yoga & ZRM®
Yoga wirkt bekanntlich stressreduzierend und ausgleichend. Yoga fördert nicht nur das allgemeine Wohlbefinden und die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers, sondern hat zudem eine positive Wirkung auf Ihre Beweglichkeit und die Kräftigung der Stützmuskulatur. Die...
Konsent statt Konsens – Mit agiler Führung zu schnelleren Team-Entscheiden
In beruflichen Diskussionen ist Ihnen sicherlich die Konsensfindung geläufig. Doch Sie haben es bestimmt auch schon erlebt, dass es in einer Gruppe oder einem Team häufig gar nicht so einfach ist, einen Konsens zu finden bzw. gleicher Meinung zu sein. Der Weg zur...
Change-Management: Silodenken hemmt digitale Transformation
Die schnell voranschreitende Digitalisierung geht mit disruptiven Veränderungsprozessen einher (z.B. verändern sich gerade im Schweizer Rund- und Fernsehen (SRF) die Nachrichtenformate, siehe Artikel der HZ vom 14.10.2020). Die gesamte Organisation ist betroffen und...