Was sind die Erfolgsfaktoren für ein Digitalisierungsprojekt?

In dieser Fallstudie wurden 18 Experten per Video mit einem strukturierten Fragebogen nach den Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Implementierung von Digitalisierungs-Projekten befragt. Dabei wurden die Erfolgsfaktoren dem Mensch-Technik-Organisations-Modell nach Ulich (1979) zugeordnet.

Die Fallstudie zeigt auf, dass die Faktoren Mensch und Organisation wichtiger für den Digitalisierungsprozess bewertet werden als der Faktor Technik, damit das Projekt erfolgreich implementiert werden kann. Als wichtigste Erfolgsfaktoren wird die Begleitung eines Digitalisierungsprojekt durch ein Transformationsprojekt und das Commitment der Führung gesehen. Der Faktor Technik bildet die Grundvoraussetzung für die Umsetzung, garantiert alleine aber keinen Erfolg.

Die Fallstudie umfasst 19 Seiten inkl. 16 Abbildungen. Sie wurde von Annette Jordan im Rahmen des CAS Digitalisierung in der Arbeitswelt der FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie im Juli 2020 erstellt.

In dieser Fallstudie erfahren Sie:

welche Herangehensweisen (z.B. top-down oder bottom-up) am erfolgsversprechendsten sind

den Einfluss von einer übergeordneten Digitalisierungsstrategie

was die grössten Projekt-Hindernisse sind

was die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind

und wie die Faktoren Mensch – Organisation – Technik von den Experten bewertet werden

Fallstudie downloaden*:

*Mit der Download-Bestätigung erhalten Sie eine gesonderte Email für den Download und zusätzlich eine Einladung zu unseren News .

Sie können sich jederzeit von der Liste abmelden.