“Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist“
Henry Ford
“Gemäss dem obigen Zitat steht für mich die ständige Weiterentwicklung und Anpassung ganz weit oben. Und sie fängt bei mir selbst an. Daher verändere ich mich stetig und bilde mich kontinuierlich fort. Doch es gibt eine Konstante:
Das Thema „Führen“ beschäftigt mich, seit ich vor ca. 20 Jahren die Leitung eines Rangierbahnhofs übernommen habe. Obwohl die Strukturen sehr hierarchisch waren, habe ich in der Tendenz agil geführt. So habe ich auch als Geschäftsführerin die SBB Cargo Deutschland GmbH als Start-up aufgebaut. Das ist mir jedoch erst später klar geworden. Heute bin ich davon überzeugt, reine hierarchische Führung bringt kein Unternehmen dauerhaft vorwärts, geschweige denn durch eine Krise. Und die Ungewissheiten nehmen immer mehr zu. Daher lohnt es, step-by-step eine agilere Führungskultur im Unternehmen zu etablieren. Es braucht nicht immer gleich eine Total-Umstellung, aber auf jeden Fall die richtige Einstellung.”

Annette Jordan – Inhaberin
“Ich bin von dem agilen Konzept überzeugt! Denn nur mit einer geänderten Führungshaltung lässt sich der digitale Wandel meistern. Es wird Zeit, dass die Mitarbeitenden sich in Ihrer Ganzheit mit all Ihren Stärken einsetzen können und dürfen. Auch die Sinnhaftigkeit, warum eine Unternehmensleitung tut, was sie tut, muss für alle klar sein. Und auch ich habe viel mehr Spass an der Arbeit, wenn ich mich selbst organisieren kann. Dies klingt jetzt so einfach, doch meine Erfahrungen in den Firmen heute sind leider andere. Hier kann und möchte ich neue und positive Impulse geben.
In meine Organisationsberatung fliesst meine langjährige Führungserfahrung ein. Diese kombiniere ich mit meinem personen-orientieren Menschenbild und den aktuellsten agilen Führungsmethoden.
In Bezug auf die Selbstführung geniesse ich es auch, Seminare ausserhalb des Büros oder Business-Hotels zu geben. Denn wir brauchen – um zu uns zu finden – besondere Kraftorte und besondere Begegnungen. Daher biete ich auch sehr spezielle Seminare an, wie das pferdegestütze Coaching und Seminare mit dem ZRM.
Und ich bin auch sprachlich agil. Da ich seit 2009 in der Schweiz lebe, verstehe ich sehr gut Schweizerdeutsch. Und in meinen Workshops sind auch kurze Ausflüge in die französiche oder italienische Sprache für mich händelbar.
Kurz-Portrait:
- Anerkannte Organisationsberaterin des grössten Schweizerischen Coaching-Verbandes (BSO)
- 15 Jahre Erfahrung als Führungskraft bei der DB und SBB, davon 10 Jahre im Top-Management:
- 3 Jahre Rangierbahnhofsleiterin bei der DB Cargo
- 5 Jahre als Geschäftsführerin bei der SBB Cargo Deutschland GmbH
- international tätig (D, CH, I) als Business Unit Leiterin (SBB Cargo International) und Mitglied der Geschäftsleitung (SBB Cargo AG)
- Führungsverantwortung für bis zu 1800 Mitarbeiter (SBB Personenverkehr)
- Diplom-Ingenieurin Maschinenbau, Schwerpunkt Logistik, Universität Dortmund
- Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin mit Masterabschluss, zhaw, Zürich
- Coach für pferdegestütztes Coaching, Orenda, Günsberg
- OKR-Master, die.agilen, Berlin
- CAS Digitalisierung in der Arbeitswelt, Fhnw, Olten
Mehr über mich erfahren Sie auf:
Kooperationspartner

Michael Lehner
Michael Lehner ist Life-, Business- & Kommunikationscoach. Er berät Privatkunden und Unternehmen in wichtigen Fragen zu Veränderungs- und Auftrittsthemen. Als Dozent an mehreren Fachhochschulen stärkt er Studierende in ihrer Auftritts-, Moderations- und Coachingkompetenz.
Seine Leidenschaft für Coaching und Kommunikation entdeckte er als Radiomoderator bei DRS3, als TV- Journalist bei Schweizer Radio und Fernsehen, SRF, sowie als langjähriger Auftrittscoach im Medien-, Kultur- und Eventbereich. Anfangs 2019 gründete er das Beratungsunternehmen Michael Lehner Coaching GmbH, nachdem er mehrere Jahre als Coach und Ausbildner die Führungskräfte-Ausbildung von SRF geleitet hatte.
Sein Wissen basiert auf dem Studium in Coaching & Supervision am IAP in Zürich und auf der Ausbildung zum Potenzialorientierten Coach an der renommierten Dr. Bock Coaching Akademie in Berlin.
„Wir leben in einer Welt, die immer komplexer wird und sich rasant verändert. Dumm wäre es, diese Komplexität zu ignorieren. Denn wenn wir neue Sichtweisen zulassen und den Umgang mit uns und unserem Gegenüber radikal überdenken, können überraschende Lösungen entstehen. Was wir brauchen, sind wahre Begegnungen auf Augenhöhe. Mit Respekt, Akzeptanz und gegenseitiger Wertschätzung. Reflektiert. Klar. Und selbstwirksam.“

Jrene Frey
Jrene Frey ist Inhaberin von Orenda Life Coaching. Sie hat langjährige Erfahrung mit Pferden und ist Besitzerin von 4 Pferden und 3 Ponys, welche alle für das Coaching eingesetzt werden können. In Ihre Coachings mit Pferden bringt Sie 25 Jahre Erfahrung aus dem Coachingbereich mit (Integration, Laufbahnberatung, Teamentwicklung, Führungsmanagement). Weiterhin war sie in der Ausbildung als Betriebs- und Ausbildungsleiterin in der privaten Wirtschaft wie auch öffentlichen Verwaltung tätig.
Jrene Frey ist diplomierter Pferdecoach und hat ein Führungsnachdiplom (Bachelor) an der Wirtschafts- und Kaderschule in Bern mit dem Schwergewicht in Soziologie und Psychologie.
„Seit bald 10 Jahren arbeite ich als Selbständigerwerbende. Im 2018 konnte ich mir nun meinen grössten beruflichen Traum verwirklichen und arbeite nun 100% intensiv im pferdeunterstützten Coaching. Alle meine gewonnenen Berufserfahrungen im Coaching- und Kurswesen, kann ich nun mit meinen Pferden einsetzen. Dabei gehen wir – die Pferde und ich – mit grossem Einfühlungsvermögen, viel Geduld und Verständnis auf Menschen ein. Das Arbeiten mit Pferden gibt mir in meinen Tätigkeiten als Coach neue Erfahrungswerte, die mich dazu befähigen, mit den Kursteilnehmenden komplexe Lösungen zu entwickeln.“
Kontaktieren Sie uns
Nehmen Sie das Heft aktiv in die Hand. Senden Sie uns eine Nachricht und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung.